- langzeitarbeitslos
- lạng|zeit|ar|beits|los 〈Adj.〉 über lange Zeit arbeitslos
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ausgrenzung — Exklusion, wörtlich Ausschluss (aus dem lat. exclusio), sinngemäß auch Ausgrenzung, beschreibt in der gehobenen Umgangssprache die Tatsache, dass jemand (aus unterschiedlichen Gründen, ggf. gegen seinen Willen) von einem Vorhaben, einer… … Deutsch Wikipedia
Bremer Geschichtenhaus — Bremer Geschichtenhaus Bremer Geschichtenhaus im Schnoor Ort Bremen, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Exklusionismus — Exklusion, wörtlich Ausschluss (aus dem lat. exclusio), sinngemäß auch Ausgrenzung, beschreibt in der gehobenen Umgangssprache die Tatsache, dass jemand (aus unterschiedlichen Gründen, ggf. gegen seinen Willen) von einem Vorhaben, einer… … Deutsch Wikipedia
Jugendarbeitslosigkeit — als Spezialfall der Arbeitslosigkeit wird oft gesondert betrachtet, da die Höhe der Jugendarbeitslosigkeitsquote in vielen Ländern von der allgemeinen Arbeitslosigkeitsquote (nach oben) abweicht, die Gründe und Ursachen der Jugendarbeitslosigkeit … Deutsch Wikipedia
Lebensstandard — Der Lebensstandard beschreibt den sozio kulturellen Wohlstand von Personen im Verhältnis zu Vergleichspersonen innerhalb einer kulturellen Gemeinschaft oder vergleichend zwischen unterschiedlichen Gemeinschaften. Bestimmt wird dazu die jeweilige… … Deutsch Wikipedia
Torfkähne Bremen — Torfkähne Bremen TORFKÄHNE bremen Ort Bremen, Deutschland Eröffnung … Deutsch Wikipedia
Die Mutprobe — Filmdaten Originaltitel Die Mutprobe Produktionsland Deutschland Österreich … Deutsch Wikipedia
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) — 1. Rechtsgrundlagen: §§ 260–271 SGB III. 2. Träger: Arbeitgeber können alle gemeinnützigen privaten Arbeitgeber sowie juristische Personen des öffentlichen Rechts sein. 3. Förderungsfähige Maßnahmen: Es kommen nur Arbeiten in Betracht, die (1) im … Lexikon der Economics